TAX-GPT Steuer-Chatbot

TAX-GPT Steuer-Chatbot

Du hast eine dringende Steuerfrage und brauchst sofort eine erste Einschätzung? TAX-GPT liefert dir in Sekundenschnelle eine unkomplizierte Orientierung.

💡 Probiere es gleich aus: Stell deine Frage an TAX-GPT – deine digitale Steuerhilfe für Österreich!

robot tax chatbot
Über TAX-GPT

Du hast eine kurze Steuerfrage und möchtest eine schnelle Antwort, die speziell auf Österreich zugeschnitten ist? TAX-GPT steht dir rund um die Uhr, kostenlos und unkompliziert zur Verfügung – entwickelt von der Steuerberatungskanzlei Austrian TAX & AUDIT GmbH in Zusammenarbeit mit KI-Spezialisten. So bekommst du digitale Unterstützung, die genau auf österreichische Steuerfragen eingeht.
Hinweis: Die Nutzung von TAX-GPT erfolgt auf eigene Verantwortung. TAX-GPT kann Fehler machen. Es handelt sich nicht um eine persönliche Beratung. Die Antworten ersetzen keine individuelle steuerliche Prüfung.

FAQs & Datenschutz-Hinweise für TAX-GPT

🔽 1. Was ist TAX-GPT.at?

TAX-GPT ist ein (derzeit) kostenloser Chatbot, der einfache Fragen zum österreichischen Steuerrecht beantwortet.
Er wurde von der Steuerberatungskanzlei Austrian TAX & AUDIT GmbH in Zusammenarbeit mit KI-Spezialisten entwickelt, um jedem einen niederschwelligen Zugang zu steuerlichem Grundwissen zu ermöglichen.
Der Chatbot ist kein Ersatz für eine persönliche Beratung – bei komplexeren oder individuellen Fällen empfehlen wir ausdrücklich, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen:
👉 www.attax.at/contact

🔽 2. Warum TAX-GPT?

Herkömmliche KI-Tools wie ChatGPT® sind nicht speziell auf das sich ständig ändernde Steuerrecht ausgelegt – und beachten noch weniger die österreichischen Gesetze und Regelungen. TAX-GPT hingegen ist gezielt für steuerliche Fragestellungen in Österreich trainiert und wird laufend aktualisiert und erweitert.

🔽 3. Ist TAX-GPT ein offizieller Service des Finanzamts?

Nein. TAX-GPT ist ein privates, nicht-staatliches Informationsangebot.
Es besteht keine Verbindung zur österreichischen Finanzverwaltung oder dem Bundesministerium für Finanzen.
Offizielle Informationen findest du auf: www.bmf.gv.at 

🔽 4. Wie funktioniert TAX-GPT?

Du stellst eine Frage – TAX-GPT durchsucht öffentlich verfügbare Steuerinformationen, bewertet relevante Inhalte und generiert eine Antwort.
Dabei werden sogenannte LLMs („Large Language Models“) wie z. B. OpenAI, Anthropic oder Mistral genutzt.
Wir empfehlen dennoch: Prüfe die Antwort und verlasse dich nicht blind darauf.

🔽 5. Werden meine Daten gespeichert?

Von unserer Seite – der Austrian TAX & AUDIT GmbH Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung GmbH – werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Wir analysieren lediglich die anonymisierten Chat-Anfragen zur Verbesserung des Dienstes.
Bitte gib keine personenbezogenen Daten, Steuernummern, Namen oder sonstige sensible Informationen in das Chatfenster ein.

🔽 6. Was ist mit Datenschutz und DSGVO?

Die Verarbeitung deiner Anfrage erfolgt technisch durch externe Anbieter von Sprachmodellen, z. B. OpenAI oder Anthropic.
Diese befinden sich teilweise außerhalb der EU (z. B. in den USA).
Wir können daher nicht garantieren, dass die Verarbeitung dort vollständig DSGVO-konform erfolgt.
Die Nutzung erfolgt freiwillig und unentgeltlich, eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO wird durch deine Nutzung erteilt.

Bitte beachte daher:

  • Keine sensiblen Daten eingeben!
  • Für vertrauliche oder verbindliche Anfragen verwende bitte unseren direkten Kontakt:
    👉 www.attax.at/contact

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

🔽 7. Kann ich mit TAX-GPT meine Steuererklärung erledigen?

Nein, TAX-GPT ist kein Steuerrechner und kein Tool zur Erstellung von Steuererklärungen.
Es beantwortet allgemeine Fragen und bietet Einstiegshilfe – aber es führt keine komplexen Berechnungen durch und gibt keine konkreten Handlungsempfehlungen oder Steuerstrategien für individuelle Fälle.

🔽 8. Ist TAX-GPT kostenlos?

Ja – TAX-GPT ist (derzeit) ein kostenloser Service.
Wir verfolgen mit diesem Projekt unsere Mission:
🧭 Jeder Mensch in Österreich soll Zugang zu verständlichen steuerlichen Informationen erhalten – kostenlos und ohne Hürden.

Falls du unsere Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns über Feedback oder direkte Anfragen über unsere Steuerkanzlei:
👉 www.attax.at/contact

🔽 9. Was mache ich bei komplexeren Fragen oder Fehlern im Chat?

Wenn du komplexe steuerliche Fragen hast – zum Beispiel zur Unternehmensbesteuerung, Immobilien, Kapitalvermögen oder internationalen Sachverhalten – wende dich bitte direkt an uns:
👉 www.attax.at/contact

Auch wenn du Fehler im Chatverlauf entdeckst, sind wir dankbar für Hinweise – wir entwickeln TAX-GPT ständig weiter!

🔽 10. Wer steckt hinter TAX-GPT?

TAX-GPT ist ein Projekt der Austrian TAX & AUDIT GmbH Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung GmbH, einer österreichischen Steuerberatungskanzlei mit Standorten in Gmunden, Linz und Wien.

Mehr über uns: 👉 www.attax.at

Die technische Umsetzung erfolgt mit modernen KI-Technologien, jedoch immer mit dem Anspruch, steuerlich fundierte und verantwortungsbewusste Antworten zu ermöglichen.